Am Sonntag, den 6. Juli 2025 waren Groß und Klein zu einem besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel eingeladen. Dieser fand zu dem Thema „Unterwegs mit Sicherheitsnetz“ auf dem Spielplatz in Schippach statt. Gemeindeassistentin Verena Deuchert und Frank Zöller vom Kindergottesdienstteam hatten ihn vorbereitet. Musikalisch mitgestaltet wurde er von der Gruppe TERIKTO aus Amorbach, die uns auch schon in den Vorjahren begeisterte. Man konnte alles was rollt, ob schnell oder langsam, mitbringen und segnen lassen.
Mit dem Lied „Eingeladen zum Fest des Glauben“ begann unser Gottesdienst an diesem ganz anderen Ort. Nach diesem schwungvollen Einstieg in unser Fest des Glaubens hörten wir das Evangelium. Es drehte sich um Jesus, der auf dem See Genezareth mit seinen Jüngern in einen Sturm kam. Die Kinder halfen, den Sturm spür- und hörbar zu machen und überlegten, wie es ihnen wohl in einem schaukelnden Boot ginge, das dem Sturm ausgesetzt ist. Mit den Jüngern konnte man gut mitfühlen, die sich ängstigten und Jesus wachrüttelten. Jesus beruhigte bekanntlich den Sturm. In der Ansprach hatten Große, wie Kleine Zeit, sich zu überlegen, wer ihnen in den Stürmen des Lebens zur Seite steht.
Mama, Papa, Großeltern, Tanten… Wenn man sich in blöden Momenten gut aufgehoben fühlt, da ist auch Gott mit uns, da begleitet uns Jesus. Mit vielen guten Menschen entsteht ein Netz der Gemeinschaft, getragen von Gott. In dieses Netz dürfen wir unsere Bitten legen und genau das taten die Jüngsten. Auf Fischen fanden die Fürbitten Platz und wurden an das Netz gehängt, welches uns in der Kirche "St. Pius" an diesen Gottesdienst erinnert. (Wer möchte, darf die Bitten gerne mit eignen Gedanken erweitern und mit Klammern am Netz befestigen.) Zum „Vater unser“ versammelten sich die Kinder um den Altar und versorgten anschließend alle Gottesdienstbesucher mit Brot bei der Agapefeier.
Vor dem Segen bedankte sich die Gemeindeassistentin bei der musikalischen Begleitung, sowie für´s Zusammensein und die Gemeinschaft miteinander vor Gott, aber auch für (S)eine schützende Wolkendecke, die die Zeit unter freiem Himmel sehr angenehm machte. Der Gottesdienst endete mit der Fahrzeugsegnung und der Bitte um Segen, auch für alle, die mit den rollenden Gefährten unterwegs sind. Nach dem Abschlusslied: „Jesus berühre mich“ fand unter den Anwesenden ein reger Gesprächsaustausch statt. Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben, diesen besonderen Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort zu feiern.
Petra Hitziger-Rubio