Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ruth Weiss

Am Donnerstag, den 9.10.2025 startete die Woche für Demokratie und Menschenrechte mit einem Abend zu Ruth Weiss. In ihren Statements – einem Interview, das Schüler und Schülerinnen der Ruth-Weiss-Realschule noch im Juli dieses Jahres geführt haben – betonte die Menschenrechtsaktivistin, dass der Einsatz für Demokratie und Menschenrechte gerade angesichts der rechtsextremistischen Parteien wieder neu notwendig sei.
Texte aus ihren autobiografischen Romanen, beeindruckend gelesen vom Schauspieler Dieter Schaller, führten nochmals vor Augen, welche menschenverachtenden Ausmaße staatlicher wie individueller Rassismus annehmen kann – vor allem auf die Seelen von Kindern. Umso erstaunlicher ist es, wenn daraus nicht Hass und Rache erwachsen, sondern Einsatz für mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit. Die Handpan-Musik von Martin Geiberger sowie die Eröffnung der Ausstellung und der Stehempfang vom Weltladen rundeten den eindrucksvollen Abend ab.
Herzlichen Dank allen Beteiligten und Teilnehmenden! Übrigens: Ruth Weiss hat es immer genossen, in Sulzbach zu sein, wie ihre Freundin Anni Kropf berichtete.