Nicht im Museum oder in Galerien, sondern auf Planen und Bauzäunen im öffentlichen Raum – dort begegnet man den ersten Pictures for the Human Rights. Ab kommender Woche sind die ersten Werke auf dem Kirchplatz zu sehen – als Vorboten der Aktionswoche.
Von 2. bis zum 12. Oktober 2025 findet in Sulzbach eine Woche für Demokratie und Menschenrechte statt. Das Projekt ist eine Kooperation von Amnesty International (Kreisgruppe Miltenberg), der Ruth-Weiss-Realschule Aschaffenburg, dem Martinusforum sowie dem Weltladen und Sozialkreis Sulzbach.
Unter dem Motto ALLE.MENSCHEN ist im Haus der Begegnung eine Ausstellung zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu sehen. Öffnungszeiten sind: Mo. - Do.: 16 - 18 Uhr // Sa.: 17 - 20 Uhr // So- und Feiertag.: 11 - 17 Uhr. Schulklassen und Gruppen gerne nach Vereinbarung
Außerdem finden zwei Veranstaltungen statt: 101 Jahre gelebte Menschenrechte. Ein Abend mit Texten und Erinnerungen von Ruth Weiss (02.10.2025, 19:30 Uhr). Die Anfang September verstorbene Menschrechtaktivistin und Journalistin wird in einem Interview zu hören sein, das Schülerinnen und Schüler noch Ende Juli mit ihr führen konnten. Rezitator weiterer Texte wird Dieter Schaller.
Pictures for the Human Rights: Vorstellung eines außergewöhnlichen Kunstprojekts – Künstler:innen vieler Nationen interpretieren die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in ihrer jeweils eigenen Bildsprache . Die Kuratorin des Projekts stellt Idee und einzelne Kunstwerke vor. (09.10.2025, 19:30 Uhr)